Kfz Gutachter DOGAN

Typische Tricks von Versicherungsgutachtern – und wie Sie sich schützen

Kfz Gutachter DOGAN - Kfz Gutachter in Lemgo und Umgebung

Einleitung

Nach einem Unfall in Lemgo geht alles plötzlich sehr schnell: Die gegnerische Versicherung meldet sich und kündigt an, „ihren Gutachter“ vorbeizuschicken. Viele Betroffene sind erleichtert und glauben, dass ihnen damit Arbeit abgenommen wird. Doch in Wahrheit beginnt genau jetzt ein möglicher Interessenkonflikt.

Denn ein Gutachter, der von der Versicherung beauftragt wird, steht oft nicht auf der Seite des Geschädigten. Es besteht ein wirtschaftliches Interesse, die Kosten möglichst gering zu halten – und genau das kann für Sie als Unfallopfer zu erheblichen Nachteilen führen.

In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen, welche typischen Tricks Versicherungsgutachter anwenden, wie Sie diese erkennen – und wie Sie sich als Geschädigte mit einem unabhängigen Kfz Gutachter wie mir, Ali-Yasin Dogan aus Lemgo, wirksam schützen können.


Warum Versicherungsgutachter nicht unabhängig sind

Ein Kfz Gutachten soll objektiv und nachvollziehbar den Schaden beziffern. Doch wenn der Gutachter direkt von der Versicherung beauftragt wird, ist echte Neutralität fraglich. Auch wenn viele Versicherungsgutachter seriös arbeiten, gibt es strukturelle Anreize, die Schadenhöhe im Sinne der Versicherung zu beeinflussen.

Als unabhängiger Kfz Gutachter DOGAN weiß ich aus Erfahrung, dass selbst kleine Korrekturen an den Zahlen für die Versicherung große Einsparungen bedeuten – zu Lasten der Geschädigten. Diese Tatsache betrifft viele Fälle auch hier in Lemgo.

Nachfolgend finden Sie typische Unterschiede in der Auftragssituation:

Art des GutachtersInteressenlageAuftraggeber
VersicherungsgutachterVertritt die Interessen der VersicherungVersicherung selbst
Unabhängiger Kfz GutachterNeutrale Bewertung, vertritt den GeschädigtenGeschädigter selbst

Als Geschädigter haben Sie das gesetzliche Recht, einen eigenen Gutachter zu beauftragen – und genau das sollten Sie tun.


Trick 1: Bagatellschaden suggerieren

Ein beliebter Trick ist die Darstellung des Schadens als „Bagatelle“. Damit sollen Geschädigte dazu gebracht werden, kein Gutachten erstellen zu lassen, sondern sich mit einem Kostenvoranschlag oder sogar einem Pauschalbetrag zufriedenzugeben.

Was viele nicht wissen: Schon Schäden über 750 Euro zählen nicht mehr als Bagatellschaden – und berechtigen zur Erstellung eines vollständigen Kfz Gutachtens. Gerade in Lemgo sind viele moderne Fahrzeuge mit Sensorik und teuren Kunststoffteilen ausgestattet, sodass selbst kleine Auffahrunfälle teure Reparaturen nach sich ziehen.

Im Überblick erkennen Sie die typischen Folgen einer solchen Einstufung:

Darstellung durch VersicherungMögliche Konsequenz für Geschädigte
„Nur ein Kratzer“Kein Gutachten – Wertminderung geht verloren
BagatellschadenKein Nutzungsausfall geltend gemacht
„Reicht auch ein Kostenvoranschlag“Weniger rechtliche Absicherung

Lassen Sie sich nicht verunsichern – ich kläre als unabhängiger Gutachter in Lemgo ehrlich auf.


Trick 2: Wertminderung nicht berücksichtigen

Einer der größten Nachteile für Geschädigte entsteht, wenn die sogenannte Wertminderung nicht ins Gutachten aufgenommen wird. Dabei handelt es sich um den bleibenden Verlust des Fahrzeugwertes – selbst nach fachgerechter Reparatur.

Versicherungsgutachter lassen diese Position gerne weg, weil sie schwerer zu beziffern ist und oft hohe Summen bedeutet. Dabei ist der Anspruch eindeutig geregelt und gehört bei einem vollständigen Kfz Gutachten immer dazu.

Die folgende Übersicht zeigt, was Ihnen dadurch entgeht:

Mit Wertminderung im GutachtenOhne Wertminderung im Gutachten
Anspruch auf bis zu 15 % des FahrzeugwertsKein Ausgleich für bleibenden Wertverlust
Bessere Verhandlungsbasis beim VerkaufGeringerer Marktwert bei Wiederverkauf
Rechtlich abgesicherte ForderungKeine Handhabe gegen Kürzungen der Versicherung

Ich stelle als Gutachter DOGAN in Lemgo sicher, dass auch diese Position in Ihrem Gutachten berücksichtigt wird – nachvollziehbar und rechtssicher.


Trick 3: Nutzungsausfall verschweigen

Wenn Sie nach einem Unfall Ihr Fahrzeug nicht nutzen können, steht Ihnen für die Ausfallzeit eine Entschädigung zu – der sogenannte Nutzungsausfall. Auch hier zeigen sich Unterschiede zwischen unabhängigen Gutachtern und Versicherungsgutachtern.

Letztere lassen diese Position oft weg oder setzen sie zu niedrig an. Für Sie bedeutet das: Sie zahlen Ihre Mobilität aus eigener Tasche oder erhalten weniger als Ihnen zusteht.

Nachfolgend finden Sie, welche Unterschiede das konkret macht:

GutachtertypNutzungsausfall berücksichtigt?
Unabhängiger GutachterJa, vollständige Berücksichtigung
VersicherungsgutachterHäufig unvollständig oder gar nicht
Keine GutachtenerstellungKein Anspruch ohne Dokumentation

Gerade in ländlichen Regionen wie rund um Lemgo ist Mobilität essenziell – deshalb sollte dieser Punkt nie fehlen.


Trick 4: Geringere Stundensätze und Materialkosten

Ein weiterer Trick: Versicherungsgutachter setzen oft niedrigere Stundensätze und Materialpreise an, als tatsächlich in Ihrer bevorzugten Werkstatt in Lemgo verlangt werden. So wird die Schadenssumme künstlich gedrückt.

Für Sie als Geschädigten bedeutet das: Sie müssen entweder draufzahlen oder auf eine günstigere Werkstatt ausweichen, die Sie vielleicht gar nicht nutzen möchten.

Nachfolgend finden Sie typische Beispiele solcher Kürzungen:

KostenpositionKürzung durch Versicherungsgutachter
Stundensatz Werkstatt120 € → angesetzt nur 90 €
ErsatzteilkostenOriginalteil → durch Zubehör ersetzt
LackierungskostenFlächenreduktion, keine Umlackierung

Ich berechne als unabhängiger Gutachter realistische Werte – damit Sie Ihre Ansprüche voll durchsetzen können.


Fazit: So schützen Sie sich wirksam

Die Tricks der Versicherungsgutachter mögen für sich genommen harmlos erscheinen – doch in der Summe kosten sie Sie als Geschädigten oft mehrere tausend Euro. Deshalb ist der wichtigste Schritt: Lassen Sie sich nicht den Gutachter „zuteilen“, sondern beauftragen Sie selbst einen unabhängigen Experten.

Als Kfz Gutachter DOGAN in Lemgo stehe ich auf Ihrer Seite. Ich begleite Sie transparent, kompetent und rechtssicher durch den gesamten Prozess – und sorge dafür, dass kein Detail unter den Tisch fällt.


Häufig gestellte Fragen zu Tricks von Versicherungsgutachtern

Wenn sich nach einem Unfall die Versicherung meldet, sind viele verunsichert. Hier beantworte ich die häufigsten Fragen.

Muss ich den Gutachter der Versicherung akzeptieren?

Nein, Sie haben als Geschädigter das Recht, selbst einen Gutachter zu wählen – und sollten dieses Recht auch nutzen. Der Versicherungsgutachter handelt im Interesse der Versicherung, nicht in Ihrem.

Welche Nachteile habe ich durch einen Versicherungsgutachter?

Es kann sein, dass nicht alle Schadenpositionen berücksichtigt werden – etwa Nutzungsausfall oder Wertminderung. Auch Reparaturkosten werden oft zu niedrig angesetzt.

Was kostet ein unabhängiger Gutachter?

Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt die gegnerische Versicherung die Kosten für das Kfz Gutachten – inklusive Anfahrt und Dokumentation. Für Sie als Geschädigten entstehen keine Kosten.

Wird das unabhängige Gutachten von der Versicherung anerkannt?

Ja, wenn es sachlich korrekt und professionell erstellt wurde – wie von Kfz Gutachter DOGAN. Versicherungen können es prüfen, müssen es aber ernst nehmen.

Kann ich mich gegen ein zu niedriges Gutachten der Versicherung wehren?

Ja. Lassen Sie ein eigenes Kfz Gutachten erstellen und reichen Sie es ein. Im Streitfall kann auch ein Anwalt oder Gutachtervergleich helfen. Ich unterstütze Sie dabei.

Wie schnell sollte ich nach dem Unfall handeln?

Schnellstmöglich. Je früher Sie Ihren eigenen Gutachter beauftragen, desto besser können alle Schäden dokumentiert und später durchgesetzt werden. Ich bin in Lemgo und Umgebung kurzfristig verfügbar.