Kfz Gutachter DOGAN

Ablauf nach dem Unfall: Warum Sie zuerst den Gutachter und nicht die Werkstatt rufen sollten

Kfz Gutachter DOGAN - Kfz Gutachter in Lemgo und Umgebung

Einleitung

Ein Moment der Unachtsamkeit, ein Auffahrunfall in der Innenstadt von Lemgo – und schon ist der Schaden da. Viele Betroffene greifen in der ersten Reaktion zum Telefon und informieren ihre Werkstatt. Verständlich, schließlich möchte man sein Fahrzeug schnell reparieren lassen und den Vorfall abhaken. Doch genau an diesem Punkt kann ein entscheidender Fehler passieren.

Denn wer direkt zur Werkstatt fährt, ohne vorher ein Kfz Gutachten erstellen zu lassen, riskiert finanzielle Nachteile. Häufig fehlen dann wichtige Beweise für die gegnerische Versicherung. Das kann dazu führen, dass Teile des Schadens nicht übernommen werden – selbst wenn Sie eindeutig keine Schuld trifft.

In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum es so wichtig ist, nach einem Unfall zuerst einen unabhängigen Kfz Gutachter wie mich, Ali-Yasin Dogan aus Lemgo, zu kontaktieren. Ich erkläre Ihnen den Ablauf Schritt für Schritt – und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Ansprüche vollständig durchsetzen.


Warum der Gutachter immer der erste Schritt sein sollte

Nach einem Verkehrsunfall stehen viele unter Schock. Die erste Reaktion: schnell handeln. Doch genau dieses schnelle Handeln führt oft dazu, dass entscheidende Fehler gemacht werden – insbesondere bei der Reihenfolge.

Die folgende Übersicht zeigt den Unterschied:

ReihenfolgeErgebnis
Zuerst Werkstatt, dann GutachterBeweise möglicherweise unvollständig oder verändert
Zuerst Gutachter, dann WerkstattVollständige Dokumentation, bessere Beweislage

Ein Kfz Gutachter erstellt ein rechtssicheres, objektives Gutachten. Dieses Gutachten ist die Basis für Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung – nicht der Reparaturauftrag selbst.

Ich als Kfz Gutachter DOGAN sichere alle relevanten Schäden noch im ursprünglichen Zustand und garantiere damit die Nachvollziehbarkeit bei der Schadensregulierung.


Was ein Gutachter dokumentiert – und warum das wichtig ist

Viele denken, ein Gutachten sei nur eine Schadensliste. Doch das Gegenteil ist der Fall: Ein professionelles Kfz Gutachten geht weit über die bloße Reparaturkostenschätzung hinaus.

Im Überblick erkennen Sie die wichtigsten Inhalte eines Gutachtens:

Bestandteil des GutachtensBedeutung für den Geschädigten
ReparaturkostenBasis für die Regulierung durch die Versicherung
NutzungsausfallEntschädigung für die Zeit ohne Fahrzeug
WertminderungAusgleich für bleibenden Wertverlust
FotodokumentationVisueller Beweis für Schadensumfang und Zustand

Ohne ein solches Gutachten fehlen Ihnen wesentliche Positionen in der Schadenserstattung – die Folge sind oft mehrere hundert Euro Verlust oder mehr.


Warum die Werkstatt kein Ersatz für ein Gutachten ist

Eine Werkstatt ist spezialisiert auf die Reparatur – nicht auf die objektive Bewertung. Das bedeutet, es fehlt meist an rechtssicherer Dokumentation oder an der vollständigen Berücksichtigung versicherungsrelevanter Positionen.

Nachfolgend finden Sie einen Vergleich zwischen Werkstattkalkulation und Gutachten:

AspektWerkstattkalkulationKfz Gutachten
ObjektivitätNeinJa
Nutzungsausfall enthaltenSeltenJa
Wertminderung berücksichtigtNeinJa
Anerkennung durch VersicherungEingeschränktVollständig

Als Kfz Gutachter DOGAN garantiere ich, dass alle wichtigen Punkte neutral und vollständig dokumentiert werden – das schützt Sie vor Kürzungen der Versicherung.


Was tun, wenn der Unfallgegner „seinen“ Gutachter schicken will?

Ein häufiger Fehler: Man verlässt sich auf den Gutachter der gegnerischen Versicherung. Dieser wird oft als „Service“ angeboten – doch in Wahrheit handelt es sich um einen Interessenskonflikt.

Die folgende Übersicht zeigt die Unterschiede:

GutachtertypInteressenvertretung
VersicherungsgutachterVersicherung
Unabhängiger GutachterGeschädigter (Sie)

Sie haben gesetzlich das Recht, selbst einen Kfz Gutachter zu wählen. Nutzen Sie dieses Recht – ich, Ali-Yasin Dogan aus Lemgo, stehe Ihnen als unabhängiger Ansprechpartner zur Seite.


So läuft der richtige Ablauf nach dem Unfall ab

Viele fragen sich: Was genau soll ich tun nach einem Unfall? Die Antwort ist einfach – und folgt einem klaren Ablauf.

Nachfolgend finden Sie die empfohlene Reihenfolge:

SchrittBeschreibung
1. Kontaktaufnahme mit GutachterSofort nach dem Unfall – am besten telefonisch
2. Begutachtung vor OrtIch komme zu Ihnen oder zur Werkstatt – je nach Situation
3. Erstellung des GutachtensIn der Regel innerhalb von 24–48 Stunden
4. Weitergabe an die VersicherungSie oder Ihr Anwalt reichen das Gutachten ein
5. Freie WerkstattwahlNach Gutachten können Sie frei entscheiden, wo repariert wird

Dieser Ablauf ist rechtssicher, schnell und stellt sicher, dass Ihre Ansprüche vollumfänglich berücksichtigt werden.


Fazit: Erst dokumentieren, dann reparieren

Ein Unfall ist immer ärgerlich – ob auf der Ostwestfalenstraße oder im Zentrum von Lemgo. Doch wenn Sie die richtigen Schritte einleiten, wird aus einem Problem keine Kostenfalle. Der wichtigste Tipp: Rufen Sie zuerst einen Kfz Gutachter.

Als unabhängiger Gutachter DOGAN in Lemgo helfe ich Ihnen mit schneller Begutachtung, klarer Kommunikation und vollständiger Dokumentation. So sind Sie auf der sicheren Seite – und haben später nichts zu befürchten.


Häufig gestellte Fragen zu Kfz Gutachter

Nach einem Unfall sind viele Fragen offen. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Unsicherheiten rund um das Thema Kfz Gutachter.

Muss ich wirklich zuerst den Gutachter rufen?

Ja – nur ein vollständiges Gutachten kann Ihre Rechte sichern. Wenn der Schaden erst repariert ist, fehlen wichtige Beweise.

Was passiert, wenn ich doch zuerst zur Werkstatt gehe?

Dann ist der Schaden womöglich nicht mehr im Originalzustand dokumentierbar. Das kann dazu führen, dass die Versicherung bestimmte Kosten nicht übernimmt.

Zahlt die gegnerische Versicherung den Gutachter?

Ja – bei einem unverschuldeten Unfall muss die Versicherung des Unfallverursachers die Gutachterkosten übernehmen.

Wie schnell bekomme ich das Gutachten?

Ich erstelle das Gutachten in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Besichtigung. Je schneller Sie Kontakt aufnehmen, desto besser.

Kann ich mir den Gutachter wirklich selbst aussuchen?

Absolut. Dieses Recht ist gesetzlich gesichert. Lassen Sie sich nicht verunsichern, wenn die gegnerische Versicherung einen eigenen Gutachter schicken will.

Wo begutachtet Kfz Gutachter DOGAN mein Fahrzeug?

Entweder bei Ihnen zu Hause, an der Unfallstelle, in der Werkstatt oder direkt bei mir in Lemgo – ganz wie es für Sie am besten passt.